Auf einem Wertstoffhof abgeben
Das alte Handy oder Smartphone ...
ist ein Elektronikaltgerät gemäß ElektroG. Es ist gemäß ElektroG getrennt zu sammeln und zu verwerten!
Abgabe leicht gemacht!
Damit auch Ihr altes Handy recycelt werden kann, können Sie es u. a. auch auf den APM Wertstoffhöfen abgeben.
Wertvolles nicht verkommen lassen
Handy & Co. MÜSSEN recycelt werden?
Jedes von ihnen besteht aus mehreren hundert verschiedenen Einzelteilen und ist unter Verwendung wertvoller Metalle hergestellt worden, die nach dem Einschmelzprozess zurückgewonnen werden können. Dazu müssen die Altgeräte jedoch getrennt gesammelt und der Verwertung zugeführt werden. Nur dann können die Sekundär-Rohstoffe erneut für die Produktion neuer Handys, Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Autos und anderem mehr genutzt werden.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Handy & Co. sind ...
-
58 Prozent Kunststoffe, wie das Thermoplast ABS-PC, Silikon und PVC. Beim Verbrennen von PVC entstehen krebsauslösende Dioxine und Furane.
-
16 Prozent Keramik
-
15 Prozent Kupfer
-
3 Prozent Eisen
-
1 Prozent Flammschutzmittel, die auf Dauer das Nerven-und Hormonsystem schädigen können.
-
1 Prozent Nickel, kann Allergien auslösen
-
1 Prozent Zinn
-
weniger als ein Prozent ... Aluminium, Galliumarsenid, Gold, Mangan, Palladium, Silber, Tantal
Zitat Greenpeace Magazin
Mehrwissen über das Handyrecycling
Wertvolles reparieren
Handy & Co. können repapiert werden!
Sie können es doch wenigstens versuchen. Alles nähere erfahren Sie hier bei www.kaputt.de.