Abdichten mit PU-Schaum!
Abdichten mit PU-Schaum
Bei div. Abdichtungsarbeiten, auch bei vielen Heimwerkern, wird Polyurethan-Schaum genutzt. In Ihrem Baumarkt erhalten Sie diesen in sog. PU-Schaumdosen.
Mehrwissen über den PU-Schaum!
Info-Center PU-Schaum
PU-Schaumdosen richtig entsorgen!
PU-Schaumdosen mit Restmengen sind gefährliche Abfälle!
Nicht vollkommen entleerte PU-Schaumdosen (Restmengen bleiben immer in den Sprühflaschen) sind als gefährlicher Abfall eingestuft. Die Getrenntsammlung sowie die stoffliche Verwertung der Dosen (recycelbare Dose) und die umweltgerechte Entsorgung der Inhaltsreste sind vorgeschrieben.
Falsch ist es, die ...
genutzten PU-Schaumdose über den Restabfallbehälter, den Gelben Sack und zusammen mit Baumischabfällen zu entsorgen.
Richtig ist es, die ...
PU-Schaumdosen über ...
- die Sammelbehälter in einem Baumarkt zu entsorgen,
- die Sammelbehälter auf den APM Wertstoffhöfen zu nutzen oder
- sie am Schadstoffmobil abzugeben.
Die Annahme ist jeweils kostenfrei.
Kennzeichnung und Mehrwissen!
Bitte auf die Kennzeichnung achten!
Bitte beachten Sie, dass auf den APM Wertstoffhöfen nur PU-Schaumdosen mit dem Kennzeichen der Fa. PDR-Recycling angenommen werden.
Mehrwissen über die PU-Schaumdosenentsorgung!
Das finden Sie hier!
Hinweis - folgende Bezeichnungen werden auch genutzt - PUR-Schaum - Montageschaum - Bauschaum - Polyurethane (kurz PU)