Lotti lernt Getrenntsammlung

Aus aktuellem Anlass | Bioabfälle richtig sammeln | der neue Film
Bioabfall besser trennen.
Für uns, für die Umwelt, für alle!
Neuer Erklärfilm für Kinder und Erwachsene
Wir verwerten die von Ihnen gesammelten Bioabfälle, denn in ihnen steckt einerseits ein hohes energetisches Potenzial. Andererseits geben sie, zu hochwertigen Komposten verarbeitet, dem Boden wichtige Nährstoffe zurück.
Ein entscheidende Voraussetzung für die Nutzung dieser Potenziale ist es aber, dass die gesammelten Bioabfälle frei von Strörstoffen jeder Art sind. Nur wenn Bioabfälle getrennt von Plastiktüten und anderen nicht kompostierbaren Stoffen gesammelt werden, kann aus ihnen umweltfreundliche Energie und nährstoffreicher Kompost entstehen.
-
Damit dieses Ziel erreicht werden kann, hat der Gesetzgeber in der Bioabfallverordnung geregelt, dass Bioabfälle künftig nur maximal 0,5 Prozent Kunststoffe enthalten dürfen, bevor sie kompostiert oder zur Gewinnung von Biogas genutzt werden dürfen.
-
Die APM GmbH unterstützt das Ziel der Bundesregierung und hat dazu den Erklärfilm “Bioabfall besser trennen“ veröffentlicht. Er ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet ist.
Danke, dass Sie Abfälle und Wertstoffe getrennt sammeln, sagen ...
die Mitarbeiter/-innen der APM GmbH
Lottis lernt die Bedeutung der Getrenntsammlung von Bioabfällen
Die APM-Pressemitteilung zum Erklärfilm mit Lotti
Lottis lernt die Grundlagen der Getrenntsammlung
- Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022