Jeder Tag ist Glas-Recycling-Tag
Auch im September 2023 ist wieder Glas-Recycling-Tag
Einwegglasflaschen und Einwegkonservengläser sind zu schade für den Restabfall
Die getrennte Sammlung und das Recyceln von leeren und/oder kaputten Glasverpackungen (Behälterglas) ist praktizierter Umwelt- und Klimaschutz und schont natürliche Ressourcen.
Neue Glasverpackungen bestehen durchschnittlich aus 60 Prozent Altglas. Bei grünem Verpackungsglas liegt dieser Anteil sogar bei bis zu 90 Prozent.
Das heißt, ...
-
jede leere Einwegglasflasche und jedes leere Honig-, Marmeladen-, Konserven- oder sonstwas .... glas gehört in den Altglascontainer.
-
jede leere Einwegglasflasche und jedes leere Honig-, Marmeladen-, Konserven- oder sonstwas .... glas, dass im Restabfall landet, ist für das Recycling verloren. Das ist sehr schade.
Tipps zur Getrenntsammlung von Verpackungsaltglas
-
Zum Verpackungsaltglas und damit in die Altglascontainer gehören ausschließlich restentleerte Glasverpackungen für Lebensmittel, wie Flaschen und Konservengläser sowie pharmazeutische und kosmetische Glasbehälter.
-
Eine Trennung der Glasverpackungen nach Farben ist wichtig: Weiße Glasverpackungen gehören in den Weißglascontainer, braune Glasverpackungen in den Braunglas- und grüne Glasverpackungen in den Grünglascontainer. Blaue oder andersfarbige Glasverpackungen gehört immer in den Grünglascontainer.
-
Nicht wichtig ist es, die restentleerten Glasverpackungen zu spülen. Die Glasverpackungen müssen für den Container nicht sauber sein. Auch das schont die Umwelt.
-
Über die Altglascontainer dürfen KEINE vollen Glasverpackungen entsorgt werden. Lebensmittelreste, meist aus Konservengläseren über die Bio- oder Restabfalltonne entsorgen.
-
Über die Altglascontainer dürfen KEINE Trinkgläser, kein Geschirr oder Haushaltsgegenstände aus Porzellan oder Steingut und vor allem kein Flach-, Spiegel oder Fensterglas entsorgt werden. Sie haben eine andere Zusammensetzung als Verpackungsglas und gehören in den Restabfall.
-
Über die Altglascontainer dürfen KEINE Energiesparlampen und jede Form von Leuchtmitteln entsorgt werden. Energiesparlampen gehören zu den Elektroaltgeräten, althergebrachte Glühlampen in den Restabfall.
-
Die Deckel der Glasbehälter sollten idealerweise Zuhause über den Gelben Sack/die Gelbe Tonne entsorgt werden. Wenn das mal vergessen wurde, bitte die Deckel mit in den Glascontainer werfen, sie können herausgefiltert werden.
-
In jedem Fall gilt: Was nicht durch die Öffnung eines Glascontainers passt, gehört ganz sicher auch nicht dort hinein.
Mehrwissen
Glas-Wissen | nicht nur für Kinder erklärt
Richtiges Glasrecycling lohnt sich
über das richtige Glasrecycling
Und jetzt noch das Wissen testen beim ...
- Zuletzt aktualisiert: 03. Januar 2023