Verpackungsaltglas sammeln
Vielfalt aus Glas
Dinge aus Glas umgeben uns
Glas ist ein vielseitig einsetzbarer Werkstoff und aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Wir kennen es nicht nur als ...
| Fensterglas | Salatschüssel | Bierglas | Brillengläser | Reagenzglas | Glasverpackungen (Behälterglas) für Lebensmittel, Medikamente, Kosmetik- und Drogerieprodukte |
-
Eines Tages zerbrechen Saltschüssel, Bierglas, Fensterscheibe & Co. Kaputte Salatschüsseln, Biergläser und die zerbrochene Fensterglasscheibe müssen über den Restabfall entsorgt werden.
-
Sehr schnell haben auch (Einweg-)Glasverpackungen ihren Zweck als Gefäß erfüllt. Für die Sammlung der leeren Einwegflaschen und -gläser, des sog. Verpackungsaltglases, stehen im öffentlichen Straßenraum Altglascontainer zur Verfügung.
- Einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten Mehrwegflaschen für Getränke. Sie können bis zu 50 Mal neu befüllt werden, wenn sie nicht zerbrochen sind. Scherben von Mehrwegflaschen sind über die Altglascontainer selbstverständlich auch richtig entsorgt.
Getrenntsammlung
Weiß | Grün | Braun | Farben für Altglas
Über die Altglascontainer für Grünglas, Weißglas und Braunglas darf ausschließlich dasjenige Verpackungsaltglas entsorgt werden, was ...
-
zuvor eine Glasverpackung für Getränke, Lebensmittel, Medikamente, Gewürze, Kosmetik- und Drogerieprodukte, Wasch- und Reinigungsprodukte gewesen ist
-
nicht gegen Einweg- oder Mehrwegpfand beim Handel zurückgegeben werden kann.
Ebenfalls zum Altglas gehören Einmach-/Einweckgläser, moderne und die aus Omas Zeiten.
Bitte nicht extra zerschlagen
Bitte zerschlagen Sie Glasverpackungen beim Einwurf möglichst nicht. Je kleiner die Scherben sind, desto schwieriger ist das Aussortieren von Fremdstoffen im Glaswerk. Fremdstoffe zerstören die aus dem Altglas hergestellten neuen Glasverpackungen.
Einwurfzeiten
Bitte benutzen Sie die Altglascontainer nur im Rahmen der auf ihnen angegebenen Einwurfzeiten von 7 bis 20 Uhr.
Kein Müll daneben
Die Ablagerung von Altglas und anderen Abfällen neben den Altglascontainern ist verboten.
Sind die Standplätze der Glascontainer in Ihrer Nähe überfüllt, stehen Flaschen und Gläser daneben, sind andere Äbfälle bei den Altglascontainern abgestellt worden, dann melden Sie das bitte bei Firma VEOLIA über Telefon 03361 77170.
Keine Fremd- oder Störstoffe
Falsch in den Altglascontainern sind ...
| Keramik > R | Ton > R | Steingut > R | Porzellan > R | Fensterglas > R | Spiegelglas > R | Trinkgläser > R | Bleiglas > R | Ceranfeldglas > WH | Jenaer Glas > R | Arcopal Hartglas > R | Glühlampen > R | Halogenlampen > R | Leuchtstoffröhren > WH |
> R: Restabfallbehälter
> WH: Wertstoffhof
Ansprechpartner bei Fragen zum Sammelsystem
Den Auftrag zur Aufstellung und Leerung der Altglascontainer hat im Landkreis Potsdam-Mittelmark das Entsorgungsunternehmen VEOLIA Umweltservice Ost GmbH & Co. KG.
Wichtiger Rohstoff
Kreislaufprodukt Verpackungsaltglas
Getrennt von anderen Haushaltsabfällen und separiert nach den Farben weiß, grün/bunt und braun gesammeltes Verpackungsaltglas ist der nachhaltigste und preiswerteste Rohstoff für die Herstellung neuer Glasverpackungen. Grund dafür ist, dass dieses Glas ohne Qualitätsverluste beliebig oft eingeschmolzen werden kann.
Nahezu 100 % Glasbruch kann der Rohstoff für neue Flaschen und Gläser aus dem Bereich des Verpackungsglases sein.
-
Im Jahr 2020 wurden 5.990 Tonnen Verpackungen aus Glas über die Glascontainer im Landkreis Potsdam-Mittelmark erfasst und der Glasindustrie zum Recycling zur Verfügung gestellt.
-
Pro Kopf der Bevölkerung wurden durchschnittlich 28 Kilogramm leere Einwegflaschen und -gläser entsorgt.
-
Konsequent farbgenaue Getrenntsammlung sind die Grundlage für diesen Erfolg.
Es bleibt getrennt
Für jede Farbe eine Kammer
Das getrennt gesammelte Altglas wird in den Sammelfahrzeugen natürlich nicht wieder zusammen geworfen.
-
Im Inneren des Laderaums der Glassammelfahrzeuge befinden sich zwei oder drei separate Kammern, in die die Glascontainer nach Farben getrennt entleert werden. So bleiben Weißglas, Braunglas und Grünglas farbenrein und sortenrein und können ohne Qualitätsverluste verwertet werden.
-
Ihr Entsorgungsfachbetrieb für die Altglasabfuhr, die VEOLIA Umweltservice Ost GmbH & Co. KG garantiert Ihnen, dass die kleine Mühe der farbgetrennten Sammlung von Flaschen und Gläsern nicht umsonst ist.
- Zuletzt aktualisiert: 10. August 2022