Das Sammelsystem für CDs
Musik und mehr auf CDs
Nutzungsdauer etwa 30 Jahre
Trotz diverser Streaming-
Alte CDs sind verwertbar
CDs, CD-ROM, DVD und Mini-Disc bestehen aus dem wertvollen Kunststoff Polycarbonat, bedeckt mit einer hauchdünnen Metallschicht (in aller Regel Aluminium) sowie Schutzlack und Druckfarben. Mit geringen Aufwand lässt sich die Beschichtung von dem Kunststoff trennen und das Polycarbonat aufbereiten.
Das aufbereitete Polycarbonat steht dann als reines Polycarbonat Regranulat zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung. Diese erfolgt zum Beispiel in der Automobilindustrie oder der Computerindustrie. Der wertvolle Kunststoff kann so in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden.
Die Verwertung der CDs durch die die Fa. CR Solutions wird hier beschrieben.
CDs richtig entsorgen
Nicht gut und nicht richtig ist es, CDs und Co. ...
über den Restabfallbehälter oder über den Gelben Sack oder ab 1. Januar 2022, die Gelbe Tonne zu entsorgen.
Besser ist es, CDs und Co. ...
über die roten Sammelbehälter (die ROTE TONNE) auf den APM Wertstoffhöfen einer stofflichen Verwertung zuzuführen. Die Annahme ist gebührenenfrei. Mehr über die Rote Tonne erfahren Sie hier.
Nicht für CD-Hüllen und Booklets
CD-Hüllen und/oder Booklets gehören nicht in die ROTE TONNE. Auf den Wertstoffhöfen stehen dafür Sammelbehälter für sonstige Kunststoffe sowie die Papiertonnen zur Verfügung.
Verantwortlichkeiten
Partner der APM GmbH für die ...
Sammlung und Verwertung der CDs und Co. ist die Fa. CR-Solutions GmbH mit dem System der Roten Tonne.
Die APM GmbH stellt die von CR-Solutions bereitgestellten Sammelbehältnisse (roten Tonnen) auf den Wertstoffhöfen auf und koordiniert deren Abholung zur Verwertung in den Werken der Fa. CR-Solutions.
Rechtsgrundlagen
Gesetzes- und Satzungsbezug
§ 9 Kreislaufwirtschaftsgesetz | Getrennthalten von Abfällen zur Verwertung, Vermischungsverbot
§ 7 Abfallentsorgungssatzung | Abfalltrennung
- Zuletzt aktualisiert: 09. Juni 2022