PU-Schaumdosen sammeln
Abdichten mit PU-Schaum
PU-Schaumdosen
Bei diversen Abdichtungsarbeiten wird auch von vielen Heimwerkern Polyurethan-Schaum, verpackt in den sogenannten PU-Schaumdosen genutzt. Sind die Arbeiten erledigt, bleiben immer Dosen mit Restmengen übrig.
PU-Schaumdosen mit Restmengen sind gefährliche Abfälle. Die Getrenntsammlung, die umweltgerechte Entsorgung der Inhaltsreste sowie die stoffliche Verwertung der recycelbaren Dosen sind vorgeschrieben. Nachzulesen in den Rechtsgrundlagen.
Dosen richtig entsorgen
Falsch ist es, PU-Dosen ...
über den Restabfallbehälter | über den Gelben Sack | zusammen mit Baumischabfällen | zu entsorgen.
Richtig ist es, PU-Dosen ...
über die Sammelbehälter Ihres Baumarktes | auf den Wertstoffhöfen | beim Schadstoffmobil | zu entsorgen.
Verantwortlichkeiten
Verantwortlich für die ...
Sammlung und Verwertung der PU-Schaumdosen ist die PDR Recycling GmbH + Co KG.
-
Die APM GmbH stellt die von PDR bereitgestellten Sammelbehältnisse auf den Wertstoffhöfen auf und koordiniert deren Abholung zur Verwertung in den Werken der Firma PDR.
-
Für die Sammlung von PU-Dosen am Schadstoffmobil ist die APM GmbH nicht zuständig.
Auf das PU-Zeichen achten
Aufgrund der oben genannten Verantwortlichkeiten werden zur Sammlung in den PDR-Sammelbehältnissen nur PU-Schaumdosen mit dem schwarz/weißen PU-Zeichen, auf älteren Dosen auch PUR-Zeichen, angenommen. Die Annahme ist immer kostenfrei.
In dieser Broschüre erfahren Sie mehr über die Sammlung und Verwertung der PU-Schaumdosen.
Mehrwissen
Bitte informieren Sie sich
Suchwörter
PUR-Schaum | Montageschaum | Bauschaum | Polyurethane - kurz PU
- Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2022